Massage

Auch unsere Hunde leiden zum Teil unter unangenehmen Muskelverspannungen und Gewebsverklebungen.

Mit einer fundierten Massage kann ich hier Abhilfe schaffen. Sie wirkt gezielt ausgleichend und beruhigend, nimmt dem Hund den Stress und hilft ihm, sich in seinem Körper zuhause zu fühlen. Dies verbessert den Bewegungsablauf und steigert zugleich das Wohlbefinden. Denn nur ein Hund, der sich wohl fühlt, möchte unser bester Freund sein.

Die klassische Massage als manuelle Anwendung ist die Urform der Massage und regt den gesamten Blut- und Lymphkreislauf an, wirkt stoffwechselanregend und fördert die Durchblutung. So kann sie z.B. präventiv vor Verletzungen schützen und fit für optimale Leistungen im Sportbereich machen, nach schwerer körperlicher Arbeit oder sportlicher Überbeanspruchung unterstützen, Selbstheilung fördern, vor allem aber auch Vitalität für den Alltag bringen.

Zur Anwendung kommen unter anderem:

  • klassische Massage
  • Bindegewebsmassage
  • Stresspunktmassage
  • Faszien-Techniken

…für die perfekte Balance im Hundeleben